Neben der Anwendung als normales Tandem eignet sich das Pino in besonderer Weise für den Reha-Bereich und als Familienfahrrad, das mit dem Kind mitwächst.
Jemanden vom Bahnhof abholen? Kein Problem – auf der hinteren Position kann man das Pino auch alleine fahren.
Wesentliches Merkmal des Pino ist die freie Sicht für beide Fahrer. Im Gegensatz zum normalen Tandem blickt man vom Rücksitz über den Kopf des vorne Mitfahrenden. Die hintere Person steuert das Pino und hat die Bedienelemente am Lenker. Am vorderen Sitz gibt es einstellbare Haltegriffe. Das Pino ist mit einem Freilauf ausgestattet. Dieser ermöglicht es dem vorne Sitzenden, unabhängig vom Hintermann zu treten.
Die Fahrer sitzen nah beieinander. Dadurch kann man während der Fahrt gut miteinander kommunizieren. Je nach Bedarf kann die hintere Sitzposition sowohl sportlich als auch aufrecht eingestellt werden. Der vordere Sitz besteht aus einem wasser- und luftdurchlässigen Gewebe. Das Sitzgestell ist mit einem Schnellspanner in der Neigung verstellbar.
Das Pino ist ein kompaktes, wendiges Tandem. Dies wird durch einen speziellen flexibel einstellbaren, Lenker und kurzen Radstand von 140 cm ermöglicht.
Das nur 195 cm lange Pino kann auf dem Heckgepäckträger eines PKWs transportiert werden. Zudem überzeugt das Pino durch die große Bandbreite der Übersetzung mit 27 Gängen, hochwertigen Scheibenbremsen und Lichtanlage mit Standrücklicht
http://www.hase-spezialraeder.de/images/pino00024.jpg

http://www.hase-spezialraeder.de/images/pinofrei.jpg

Technische Daten:
Gesamtlänge Gesamtbreite Höhe Sitzhöhe vorne
195–225 cm 62 cm 108 cm 63 cm
Tretlagerhöhe vorne Gewicht Laufräder Schaltung
58 cm 25 kg hinten 26 Zoll, vorne 20 Zoll Kettenschaltung (27 Gänge)
Bremsanlage Lichtanlage Rohrmaterial Farben
Scheibenbremsen Magura Julie für Tandems vorne Halogenscheinwerfer, hinten Rückleuchte mit Standlicht Rahmen 25CrMo4, Vorderbau Alu Leuchtrot, Tiefschwarz; Sonderfarben sind möglich
Zuladung
225 kg
• Alle Rahmenteile sind pulverbeschichtet.
• Die Rahmengröße läßt sich beim Pino verstellen.
• Personen mit einer Größe von 1,50 m bis 2,00 m können das Pino fahren
• Änderungen vorbehalten.
http://www.hase-spezialraeder.de/fotos/ ... C00005.jpg
