[INVITATION] Schlaflos im Sattel (Night-Race) & SSDM2005

Fietsen zonder versnellingen. In samenwerking met singlespeed.nl

Moderators:JJ, Beheerders

Plaats reactie
phatlizard
Berichten:141
Lid geworden op:wo jul 16, 2003 11:32 pm
[INVITATION] Schlaflos im Sattel (Night-Race) & SSDM2005

Bericht door phatlizard » za jun 18, 2005 4:07 pm

[center]Afbeelding[/center]

Hello my friends.

On the 6th and 7th of August we run the first ever Nightrace (the whole night that is!) on the European Continent (as far as I know!) 9 hours of Mountain-Biking race for Solo riders, and teams of two and four!
I include the German infos as I know that most of you can at least read it!
If you have additional questions just ask!

Jeroen you told me that you think there should be at least one dutch team I think there should be at least 10!
The nightrace is open to shifter bikes as well, so would you please inform the rest of the Dutch bike public about it!

A few hours before the race starts we run the German Singlespeed Championships which will again be one hell of a serious competition ... !

"Schlaflos im Sattel" will REALLY be a serious race! You can find some info about the trail in this thread - it will be a test! Perfect terrain for 29ers and no for crying out loud we don"t ban them from the race!

It is pretty exactly 500 km southeast of Arnhem but you can go via Luxembourg for the cheap gas (just 50 k more). Hope to see as many of you down there - this time you will have to face some German Fitfuckers ...!

Nacht-Rennen: Was ist denn das für eine seltsame Idee?
Schlaflos im Sattel ist eine Idee die wir schamlos in England geklaut haben - dort heißt das Rennen "From-Dusk-Til-Dawn" von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Wer gerne offroad durch die Nacht radelt, kann dies unter Wettbewerbsbedingungen normalerweise nur bei 24-Stunden-Rennen tun. Weil das aber ein wenig lang ist, dauert unser Rennen nur gute 9 Stunden: am Wochenende des 6./7. Augustes dauert die Nacht ziemlich exakt von 20.52 Uhr bis 5.59 Uhr am Sonntag Morgen.

Wie läuft das Rennen ab?

Schlaflos im Sattel ist ein Team-Rennen. Die Teams bestehen aus 1, 2 oder 4 Mitgliedern. Die Teams können sich ihre Startreihenfolge so einteilen, wie sie es möchten. Wichtig ist, dass immer nur ein Team-Mitglied auf der Strecke ist. Wenn ein Team als ganzes eine Pause braucht, dann ist ihm das freigestellt. Als Endergebnis zählen lediglich die gefahrenen Runden in der jeweiligen Rennklasse.

Welche Rennklassen gibt es?
Es gibt 6 Rennklassen:
  • 1er Teams männlich
  • 1er Teams weiblich
  • 2er Teams männlich
  • 2er Teams weiblich
  • 2er Teams mixed
  • 4er Teams (egal ob m, w oder m-w)


Tandems starten als Zweierteam zahlen aber nur 40,--/Fahrer

Wie anstrengend wird das Rennen?
Eine Rennrunde erstreckt sich über 9 km mit circa 150 Höhenmetern. Die Strecke ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, allerdings tut die Dunkelheit ein Übriges um keine Langeweile auf dem Trail aufkommen zu lassen außerdem sind Teile der Strecke auch im heißesten Sommer mindestens feucht kann aber auch stellenweise richtig schlammig sein. Wie anstrengend es wirklich ist, liegt ganz bei Euch, denn keiner schreibt Euch vor, wieviele Runden Ihr fahren sollt.

Ich bin noch nie ein Rennen gefahren und radle sonst nur zum Biergarten. Kann ich trotzdem mitmachen?
Ja! Das Rennen ist ein Jedermann-Rennen für Biergarten-Radler, Hobby-Rennfahrer und auch Profis. Die Atmosphäre ist locker, keiner braucht Angst vordem Mitmachen zu haben. Gegenseitige Rücksichtnahme – vor allem in der Dunkelheit – sollte selbstverständlich sein, so dass jeder Fahrer sein eigenes Ziel verwirklichen kann. Egal ob dieses der Sieg oder nur das Dabeisein ist. Schlaflos im Sattel ist für alle da. Die Streckenposten werden im übrigen für die Einhaltung der Regeln und die Rücksichtnahme auf schwächere Fahrer sorgen aber auch gewährleisten, daß sportlich ambitionierte Fahrer nicht behindert werden.


phatlizard
Berichten:141
Lid geworden op:wo jul 16, 2003 11:32 pm

Re:[INVITATION] Schlaflos im Sattel (Night-Race) & SSDM2

Bericht door phatlizard » za jun 18, 2005 4:07 pm


Ich habe leider kein Team, sondern bin alleine. Was soll ich tun?
Einzelfahrer, die bisher noch kein Team finden konnten, können sich auch anmelden und werden dann zusammengeführt. Oder man starte gleich in der Solo-Klasse!

Gibt es spezielle Vorschriften für die Räder?
Ja: Die Räder müssen sicher sein und eine ausreichende Beleuchtung haben (Licht für vorne plus rotes Licht für hinten). Ansonsten ist es völlig egal:
Vom BMX Rad bis zum Tandem ist alles zugelassen was zwei Räder und keinen Motor hat. Egal ob 27 Gänge, 5 Gänge oder ein Gang. Empfohlen wird ein stabiles Rad, dass über eine gewisse Geländegängigkeit verfügt.

Wie melde ich mich an und was kostet es?
Anmelden kann man sich hier Die Startgebühr beträgt 60.- Euro/Teilnehmer für Einzelstarter, 50.-/Teilnehmer für 2er-Teams und 40.-/Teilnehmer für 4er-Teams.

Wo findet das Rennen statt, wie kann ich Anreisen und wo kann ich parken?
Das Rennen findet in 66987 Weihermühle (www.landgasthof-weihermuehle.de) bei 66917 Wallhalben in der Südwestpfalz statt (Zwischen Pirmasens, Zweibrücken, Landstuhl). Die Anreise ist leicht per Navigation oder Strassenkarte zu finden.

Afbeelding

Rennteilnehmer dürfen in das Weihermühlental einfahren, trotzdem kann man dann je nach Zeitpunkt des Eintreffens bis zu 3 km vom Start weg sein.

Kann ich meine ganze Familie mitbringen und ist etwas für die Kinder geboten?
Ja. Die Weihermühle hat Ponyreiten im Angebot, ausserdem eine Hüpfburg und Autoscooter. Empfehlenswert ist das Mitbringen der Kinder selbstverständlich nur, wenn ein Betreuer dabei ist! Ein extra Kinderrennen ist angedacht, aber noch nicht sicher.

Wann geht es los, wann muss ich da sein?
Das Rennen startet um 20:52, die Ausgabe der Startnummern beginnt um 18 Uhr und das Briefing starten um 20 Uhr, es wird empfohlen am Samstag so früh wie möglich an der Strecke zu sein. Am gleichen Tag findet von 14:00 bis 16:00 übrigens auch noch die deutsche Meisterschaft im Singlespeed statt. Hier dürfen allerdings - im Gegensatz zum Nachtrennen - nur Fahrräder ohne Gangschaltung teilnehmen! Wer mitfahren oder zuschauen möchte, sollte spätestens gegen Mittag da sein!

Wo kann ich schlafen, während mein Team-Mitglied gerade fährt?
Es gibt keine speziellen Ruheräume, denn es findet für alle Nachteulen parallel zum Rennen eine große Party in der Weihermühle statt (Essen und Getränke NICHT im Startgeld enthalten!). Wer eine Mütze Schlaf sucht, wird ein Plätzchen in der Nähe der Mühle finden, absolut ruhig wird es aber nicht sein. Die Zufahrtstraße zur Mühle ist gesperrt und dort stehen lediglich die Fahrzeuge der Rennteilnehmer, also ist es in dem Bereich ziemlich ruhig.

Gibt es medizinische Versorgung? Gibt s technische Bertreuung/Mechaniker?
Ein Krankenwagen mit Sanitätern ist beim Nachtrennen anwesend, die Streckenposten werden von der örtlichen Feuerwehr gestellt, ausserdem befinden sich unter den Nachtradfahrern erstaunlich viele Ärzte (die können eh nie schlafen, weil sie immer Nachtschicht haben).
Für die technische Betreuung und Mechaniker muss jedes Team selbst sorgen. Für Einzelstarter findet sich im Zielbereich aber immer eine helfende Hand.

Plaats reactie